Lohn­steu­er: zusätzlich zum Arbeits­lohn erbrach­te Leistungen

Lohn­steu­er: zusätzlich zum Arbeits­lohn erbrach­te Leistungen

Zusätzlich zum ohne­hin geschul­de­ten Arbeits­lohn durch den Arbeit­ge­ber erbrach­te Leis­tun­gen können nach beson­de­ren Rege­lun­gen des EStG steu­er­frei sein oder pau­schal besteu­ert wer­den – z. B. Kindergarten- oder Fahrtkostenzuschüsse, freie Inter­net­nut­zung u. a. Mit dem kürzlich veröffentlichten Urteil vom 01.08.2019 (Az. VI R 32/18) hat der BFH den Anwen­dungs­be­reich dieser… 

E‑Bilanz und die Ergeb­nis­ver­tei­lung bei Personengesellschaften

E‑Bilanz und die Ergeb­nis­ver­tei­lung bei Personengesellschaften

Das BMF hat am 02.07.2019 (Gz. IV C 6 — S 2133‑b/19/10001) die Taxo­no­mien 6.3 veröffentlicht, die für E‑Bilanzen der Wirt­schafts­jah­re zu ver­wen­den sind, die nach dem 31. Dezem­ber 2019 begin­nen (Wirt­schafts­jahr 2020 oder 2020/2021); es wird im Übrigen nicht bean­stan­det, wenn die­se auch für das Wirt­schafts­jahr 2019 oder… 

Ertrag­steu­er­li­che Organ­schaft über die Gren­ze bei ent­spre­chen­dem Ver­trag möglich?

Ertrag­steu­er­li­che Organ­schaft über die Gren­ze bei ent­spre­chen­dem Ver­trag möglich?

Das FG Schleswig-Holstein hat sich im Urteil vom 13.03.2019 (Az. 1 K 218/15) mit der Rechts­fra­ge aus­ein­an­der­ge­setzt, unter wel­chen Vor­aus­set­zun­gen eine Ver­lust­ver­rech­nung zwi­schen Mut­ter und Toch­ter­ge­sell­schaft „über die Gren­ze“ im EU-Raum hin­weg möglich sein könnte. Eine inländische Mut­ter­ka­pi­tal­ge­sell­schaft begehr­te die Ver­rech­nung von Ver­lus­ten einer Toch­ter­ge­sell­schaft in Frank­reich mit ihren… 

Neue Pflich­ten bei der Kassenbuchführung 2020

Neue Pflich­ten bei der Kassenbuchführung 2020

Ab 01.01.2020 gel­ten mit § 146a AO neue Regeln für „elek­tro­ni­sche Auf­zeich­nungs­sys­te­me, die ‚Kas­sen­funk­ti­on’ haben”. Gemeint sind damit elek­tro­ni­sche Kas­sen­sys­te­me und Regis­trier­kas­sen, aber auch ent­spre­chen­de Modu­le größerer Soft­ware­pa­ke­te. § 146a AO war ursprünglich durch das Gesetz zum Schutz vor Mani­pu­la­tio­nen an digi­ta­len Grund­auf­zeich­nun­gen vom 22.12.2016 eingeführt wor­den; die gestiegenen…