
Umgang mit Corona in unserem Haus
Sehr geehrte Mandanten,
sehr geehrte Damen und Herren,
das Corona-Virus hat mittlerweile nicht nur das öffentliche Leben, sondern auch Teile der Wirtschaft lahmgelegt. Wie Sie festgestellt haben, sind wir für Sie auf den Ihnen bekannten, üblichen Kommunikationswegen gleichwohl unverändert und uneingeschränkt erreichbar. Hier macht sich die in unseren Unternehmen weit vorangeschrittene Digitalisierung positiv bemerkbar. Obgleich fast alle unsere Mitarbeiter und Partner aus gesundheitlicher Vorsorge entsprechend den Empfehlungen der Bundesregierung zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus von zu Hause ausarbeiten, können wir unsere Dienstleistungen fast ohne Einschränkungen erbringen, weil unsere allermeisten Arbeitsprozesse digital ablaufen.
Sie erreichen uns derzeit unverändert über unsere zentralen Telefonnummern, sowohl in Wuppertal als auch in Dortmund. Die Ihnen bekannten Durchwahlnummern sind i.d.R. von 9 Uhr bis 18 Uhr in die Homeoffices weitergeschaltet. Auch die von zu Hause arbeitenden Mitarbeiter und Partner haben wie gewohnt Zugriff zu ihren Email-Accounts, so dass Sie auch diesen Kommunikationsweg unverändert nutzen können. Alle Mitarbeiter und Partner haben über eine gesicherte Verbindung Zugriff auf unser elektronisches Dokumentenarchiv.
Ihre Eingangspost wird unverändert eingescannt und elektronisch an die zuständigen Mitarbeiter und Partner verteilt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie Briefe derzeit fast ausschließlich auf elektronischem Wege als Anhang zu einer Email erhalten, da ein Postversand nur von den Zentralbüros möglich ist. Anträge an das Finanzamt können wir über die Zentralbüros per Post versenden.
Die fortlaufende Bearbeitung Ihrer Buchhaltung und vor allem auch Ihrer Lohn- und Gehaltsabrechnungen ist sichergestellt. Wo erforderlich, haben wir mit Ihnen schon in den letzten Wochen Kontakt aufgenommen und die Prozesse umgestellt.
Für die Entgegennahme größerer Datenmengen bei den laufenden Abschlussprüfungen haben wir eine in Deutschland unter unserer technischen Hoheit stehende cloudbasierte Portallösung eingerichtet, so dass auch hier der Informationsfluss reibungslos funktionieren wird. Entwürfe der Prüfungsberichte und die endgültigen Prüfungsberichte einschließlich der Unterschriften und ggf. des Siegels erhalten Sie wie gewohnt als pdf-Datei. Auch Papierberichte können ausgeliefert werden, ggf. mit geringer zeitlicher Verzögerung.
Präsenztermine und auch interne Besprechungen ersetzen wir durch Video- und Telefonkonferenzen. Wo es erforderlich und ohne Gesundheitsgefährdung für alle Beteiligten möglich ist, stehen wir Ihnen aber auch für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Im Zuge der Corona-Krise stellen sich zum Teil ganz neue Fragen. Wir haben hierfür derzeit fünf Task Forces gebildet:
- Liquiditätsbeschaffung und Steuererleichterungen
- Kreditbeschaffung
- Fragen rund um das Kurzarbeitergeld
- Zuschüsse/Soforthilfen für Selbständige und kleine Betriebe
- operative Unternehmensfragen (Aufstellung und Modellierung von Liquiditäts- und Businessplänen, Kostenmanagement, Bankgespräche, Gespräche in der Lieferkette etc.).
Ihre Ansprechpartner in unseren Büros vermitteln Ihnen gerne den Kontakt zu den Mitgliedern der einzelnen Task Forces.