Public Sec­tor
Unse­re Leistungen
Wirt­schafts­prü­fung
Steu­er­be­ra­tung
Rechts­be­ra­tung
Betriebs­wirt­schaft­li­che Beratung
Ener­gie­wirt­schaft
Compliance-Systeme
Unser Public-Sector-Netzwerk

Public Sec­tor auf einen Blick

Wirt­schafts­prü­fung

Der Gesetz­ge­ber bringt in § 107 GO NW unter Bezug auf § 53 HGrG die beson­de­re Bedeu­tung der Wirt­schafts­prü­fung für die ord­nungs­ge­mä­ße Orga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung öffent­li­cher Auf­ga­ben in Ein­rich­tun­gen und Unter­neh­men der öffent­li­chen Hand zum Ausdruck.

Durch die von uns durch­ge­führ­ten Prü­fun­gen und eine qua­li­fi­zier­te Bericht­erstat­tung über unse­re Prü­fungs­er­geb­nis­se unter­stüt­zen wir Betriebs­lei­tun­gen, Geschäfts­füh­run­gen und Vor­stän­de, aber auch die Gesell­schaf­ter und Auf­sichts­gre­mi­en bei der Wahr­neh­mung ihrer Ver­ant­wor­tung ins­be­son­de­re in fol­gen­den Bereichen:

  • Jahresabschluss- und Kon­zern­ab­schluss­prü­fun­gen nach HGB, IFRS, NKF, EigVO
  • Son­der­prü­fun­gen im Ver­kehrs­be­reich nach § 45a PBefG, § 148 SGB IX, Trennungsrechnungen/ Ver­wen­dungs­nach­wei­se nach VO 1370/2009
  • Prü­fun­gen im Ener­gie­be­reich nach EEG, KWKG und EnWG (Unbund­ling)
  • Zuwendungs- und Mittelverwendungsprüfungen
  • Prü­fung von Risikofrüherkennungs- und Compliance-Systemen
  • IT-Systemprüfunge
Ihre Ansprech­part­ne­rin
Mitarbeiter Bild
Ute Börner 
Dipl. Kauffrau 
Wirtschaftsprüferin 
Steuerberaterin 

Bera­tung

Die Ein­rich­tun­gen, Kör­per­schaf­ten und Unter­neh­men der öffent­li­chen Hand unter­lie­gen im Hin­blick auf ihre Auf­ga­ben­stel­lung, ihren wirt­schaft­li­chen, recht­li­chen und steu­er­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen einer Rei­he von Spe­zi­al­re­ge­lun­gen. Eine ganz­heit­li­che Bera­tung bedarf daher eines umfas­sen­den und qua­li­fi­zier­ten Fach­wis­sens, um zu inno­va­ti­ven Pro­blem­lö­sun­gen zu kom­men, die auch vor der Finanz­ver­wal­tung und vor Auf­sichts­be­hör­den Bestand haben.

Ihre Ansprech­part­ne­rin
Mitarbeiter Bild
Ute Börner 
Dipl. Kauffrau 
Wirtschaftsprüferin 
Steuerberaterin 

Steu­er­be­ra­tung

Die Irri­ta­tio­nen im Rah­men der Finanz­markt­kri­se und auch der EURO-Krise haben erneut die Fra­gen nach der Ein­rich­tung von Risikofrüherkennungs- und Compliance-Systemen sowie ihrer Ein­hal­tung und Prü­fung in den Vor­der­grund der Dis­kus­sio­nen gerückt.

Dolo­se Hand­lun­gen (Fraud) und Ver­stö­ße gegen Compliance-Regeln füh­ren nicht nur zu unmit­tel­ba­ren Ver­mö­gens­schä­den, son­dern kön­nen auch durch Ver­trau­ens­ver­lus­te bei Mit­ar­bei­tern, Geschäfts­part­nern und Kapi­tal­ge­bern zu einer Beein­träch­ti­gung der wirt­schaft­li­chen Ent­wick­lung des Unter­neh­mens führen.

Auf­grund unse­rer Tätig­keit in einer Viel­zahl von Unter­neh­men sind wir in der Lage, Gestal­tungs­emp­feh­lun­gen aus­zu­spre­chen und ent­spre­chen­de Sys­tem­prü­fun­gen vor­zu­neh­men, die den Gesell­schaf­tern, Auf­sichts­gre­mi­en und Geschäfts­füh­run­gen eine zusätz­li­che Absi­che­rung für die ord­nungs­mä­ßi­ge Wahr­neh­mung ihrer Auf­ga­ben geben.

Ihr Ansprech­part­ner
Mitarbeiter Bild
Chris­ti­an Knöller 
Dipl. Finanzwirt 
Wirtschaftsprüfer 
Steuerberater 

Rechts­be­ra­tung

Aus­ge­hend von den Vor­schrif­ten der Gemein­de­ord­nung unter­lie­gen die Gestal­tun­gen im Bereich der öffent­li­chen Hand einer Viel­zahl ergän­zen­der Spe­zi­al­vor­schrif­ten. So bedür­fen ins­be­son­de­re die Fra­gen des:

  • Ver­ga­be­rechts, wie Inhouse-Vergabe oder Betrauungsakte
  • (unzu­läs­si­gen) öffent­li­chen Beihilferechts
  • Gemeinnützigkeits- und Stiftungsrechtes
  • Haus­halts­rechts und der Gebührenkalkulation
  • (aus­ufern­den) Energiewirtschaftsrechts

einer juris­ti­schen Beglei­tung, um zu Lösun­gen zu kom­men, die auch einer Prü­fung durch Aufsichts- oder Steu­er­be­hör­den sowie durch Gerich­te Stand hal­ten. Neben unse­ren Wirt­schafts­prü­fern und Steu­er­be­ra­tern ste­hen wir Ihnen mit unse­rer Brei­den­bach Rechts­an­wäl­te GmbH und den dort ansäs­si­gen Fach­ju­ris­ten beson­ders auch für recht­li­che Fra­ge­stel­lun­gen zur Seite.

Ihr Ansprech­part­ner
Mitarbeiter Bild
Dr. Peter Arnhold 
 Fach­an­walt für Steuerrecht 
Rechtsanwalt 
Steuerberater 

Betriebs­wirt­schaft­li­che Beratung

Unse­rer Tätig­keits­schwer­punk­te lie­gen hier in:

  • Wirtschaftlichkeits- und Organisationsuntersuchungen
  • Bera­tung bei Unternehmenskauf/ ‑ver­kauf
  • Unter­neh­mens­be­wer­tun­gen, Due Diligence
  • Kosten-Nutzen-Analysen
  • Bera­tung von Aus­glie­de­run­gen und Umge­stal­tun­gen, bei PPP-Modellen, aber auch bei Rekommunalisierungsprojekten
  • Port­fo­lio­op­ti­mie­rung und Risi­ko­ma­nage­ment bei der Energiebeschaffung
  • Über­gang der kom­mu­na­len Rech­nungs­le­gung von der Kame­ra­lis­tik auf NKF-Doppik
  • Bera­tung und Auf­stel­lung von NKF-Gesamtabschlüsssen
Ihr Ansprech­part­ner
Mitarbeiter Bild
Axel Remmel 
Dipl. Kaufmann 
Ver­ei­dig­ter Buchprüfer 
Steuerberater 

Ener­gie­wirt­schaft

Die Libe­ra­li­sie­rung der Ener­gie­märk­te hat zu einer Viel­zahl neu­er Her­aus­for­de­run­gen geführt. Schwer­punk­te unse­rer Bera­tung lie­gen hier in den Bereichen:

  • Gestal­tung des Unbund­ling nach EnWG
  • Über­gang auf das Zwei-Mandanten-Modell
  • Netz­ent­gelt­ge­stal­tung
  • Port­fo­lio­op­ti­mie­rung und Risi­ko­ma­nage­ment bei der Energiebeschaffung
Ihre Ansprech­part­ner
Mitarbeiter Bild
Ute Börner 
Dipl. Kauffrau 
Wirtschaftsprüferin 
Steuerberaterin 
Mitarbeiter Bild
Armin Kroniger 
Dipl. Kaufmann 
Wirtschaftsprüfer 
Steuerberater 

Ein­rich­tung von Risikofrüherkennungs- und Compliance-Systemen

Die Irri­ta­tio­nen im Rah­men der Finanz­markt­kri­se, an denen auch dass öffent­li­che Ban­ken­sys­tem nicht ganz unbe­tei­ligt war, haben erneut die Fra­gen nach der Ein­rich­tung von Risikofrüherkennungs- und Compliance-Systemen sowie ihrer Ein­hal­tung und Prü­fung in den Vor­der­grund der Dis­kus­sio­nen gerückt.

Auf­grund unse­rer Tätig­keit in einer Viel­zahl von Unter­neh­men sind wir in der Lage, Gestal­tungs­emp­feh­lun­gen aus­zu­spre­chen und ent­spre­chen­de Sys­tem­prü­fun­gen vor­zu­neh­men, die den Gesell­schaf­tern, Auf­sichts­gre­mi­en und Geschäfts­füh­run­gen eine zusätz­li­che Absi­che­rung für die ord­nungs­mä­ßi­ge Wahr­neh­mung ihrer Auf­ga­ben geben.

Ihre Ansprech­part­ner
Mitarbeiter Bild
Armin Kroniger 
Dipl. Kaufmann 
Wirtschaftsprüfer 
Steuerberater 
Mitarbeiter Bild
Nils-Christian Wendlandt 
Dipl. Ökonom 
Wirtschaftsprüfer 
Steuerberater 

Ser­vice

Auf­grund zuneh­mend erfor­der­li­cher Spe­zia­li­sie­rung sowie unter Kos­ten­ge­sichts­punk­ten kann es für Sie sinn­voll sein, bestimm­te Auf­ga­ben­stel­lun­gen an Drit­te zu über­tra­gen (“Out-sourcing”). Wir bie­ten Ihnen Dienst­leis­tun­gen ins­be­son­de­re in den fol­gen­den Bereichen:

  • Finanz- und Lohnbuchhaltung
  • Erstel­lung von Jahres- und Konzernabschlüssen
  • Exter­nes Controlling
  • Wahr­neh­mung von Treu­hand­funk­tio­nen zur Insol­venz­si­che­rung von Wert­gut­ha­ben aus Altersteilzeitvereinbarungen

Auf­grund unse­rer Kennt­nis der maß­geb­li­chen Abläu­fe ver­mö­gen wir durch opti­ma­le Anpas­sun­gen an die betrieb­li­chen Gege­ben­hei­ten den Abstim­mungs­auf­wand bei der Auf­ga­ben­über­nah­me auf ein Mini­mum zu reduzieren.

Ihre Ansprech­part­ne­rin
Mitarbeiter Bild
Ute Börner 
Dipl. Kauffrau 
Wirtschaftsprüferin 
Steuerberaterin 

Unser Public-Sector-Netzwerk

Wir arbei­ten eng mit einer Rei­he von Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaf­ten aus dem gan­zen Bun­des­be­biet zusam­men, die wie wir einen einen der Schwer­punk­te ihrer Tätig­keit im Bereich Public-Sector gesetzt haben. Dies ermög­licht uns im Rah­men spe­zi­el­ler Arbeits­krei­se und Kom­pe­tenz­zen­tren einen inten­si­ven Erfah­rungs­aus­tausch zu Fra­gen des Public-Sector-Bereiches.

Ihr Ansprech­part­ner
Mitarbeiter Bild
Chris­ti­an Knöller 
Dipl. Finanzwirt 
Wirtschaftsprüfer 
Steuerberater