Immer gut beraten
Mit unseren Standorten Wuppertal und Dortmund bietet Ihnen unsere Unternehmensgruppe mit ihren rund 140 Mitarbeitern und über 50 Berufsträgern ein breites Spektrum an Dienstleistungen, das deutlich über die klassischen Tätigkeiten einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft hinausgeht. Profitieren Sie von unserer ganzheitlichen Beratung!
Standorte
Breidenbach und Partner PartG mbB
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Steuerberatungsgesellschaft
Friedrich-Engels-Allee 32
42103 Wuppertal
Tel.: +49 (0) 202 493 74 0
Breidenbach und Partner PartG mbB
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Steuerberatungsgesellschaft
Feldstraße 61–63
44141 Dortmund
Tel.: +49 (0) 231 952 035 0

Breidenbach Gruppe
Die Breidenbach Gruppe besteht aus den nachfolgenden Unternehmen, die von unseren 14 Partnern
einheitlich geführt werden.
Umfassende Beratung aus einer Hand – ob es sich um steuerliche, rechtliche oder betriebswirtschaftliche Belange handelt. Das heißt: Sie haben einen Ansprechpartner, der die Leistungserbrinung eines individuell zusammengestellten Expertenteams mit unterschiedlichen Kompetenzschwerpunkten und einem internationalen Netzwerk koordiniert und kanalisiert. Als Prüfer bieten wir Ihnen mit unserem Urteil Orientierung und Sicherheit. Als Berater haben wir Ihren wirtschaftlichen Erfolg im Visier und geben hilfreiche Impulse.
Breidenbach und Partner PartG mbB
Umfassende Beratung aus einer Hand – ob es sich um steuerliche, rechtliche oder betriebswirtschaftliche Belange handelt. Das heißt: Sie haben einen Ansprechpartner, der die Leistungserbrinung eines individuell zusammengestellten Expertenteams mit unterschiedlichen Kompetenzschwerpunkten und einem internationalen Netzwerk koordiniert und kanalisiert. Als Prüfer bieten wir Ihnen mit unserem Urteil Orientierung und Sicherheit. Als Berater haben wir Ihren wirtschaftlichen Erfolg im Visier und geben hilfreiche Impulse.
BKP Dr. Bergmann Kauffmann und Partner GmbH & Co. KG
Spezialisiert auf die umfassende Beratung kommunaler Unternehmen, Non-Profit Organisationen und Stiftungen. Neben der Kompetenz und Erfahrung unserer Partner und Mitarbeiter greifen wir auch auf das gebündelte Expertenwissen unserer deutschlandweiten Public-Sector-Servicegroup zurück. Unser Leistungsspektrum reicht von den speziellen Steuerthemen der öffentlichen Hand über die Besonderheiten der kommunalen Rechnungslegung bis hin zu energiewirtschaftlicher Beratung.
Breidenbach Rechtsanwälte GmbH
Unsere stark integrierte Rechtsanwaltsgesellschaft, die ohne Reibungsverluste unsere Mandanten auf den Gebieten Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Immobilienrecht, Insolvenz- und Erbrecht und vielen mehr unterstützt.
Breidenbach-Stiftung
Die der Breidenbach-Gruppe (Wirtschaftsprüfer – Steuerberater – Rechtsanwälte) nahestehende Stiftung wurde von dem Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Dr. Berthold Breidenbach, dem ehemaligen Senior von Breidenbach und Partner, bereits im Jahre 1998 gegründet und im Jahre 2018 aus dem Nachlass des Stifters mit erheblichem weiterem Vermögen ausgestattet. Sie fördert nach Ihrer Satzung mildtätige Zwecke und unterstützt körperlich, geistig oder seelisch Hilfsbedürftige sowie die Jugendhilfe und die christliche Arbeit. Die Verwaltung der Stiftung liegt in den Händen unserer Partner.
Die Dr. Berthold Breidenbach Stiftung hat in Ihrer Spendenaktion jetzt zum Jahresende auch wieder Wuppertaler Organisationen mit zum Teil namhaften Zuwendungen bedacht. Prominenteste Empfänger sind im Jahr 2020 der Verein Kindertal e.V. sowie das Kinderhaus Luise Winnacker e.V. die beide eine Spende von jeweils 10.000 € erhielten. Kindertal e.V. unterstützt finanziell Kinder und Jugendliche, die in Wuppertal in Armut oder nahe der Armutsgrenze leben. Das Kinderhaus Luise Winnacker e.V., auch als „Unternehmen Zündfunke“ bekannt, gibt benachteiligten Schülern die Chance, sich umfassend positiv zu erleben; Talente werden in ihrer Vielfalt erkannt, wertgeschätzt und gefördert.
Auf der Liste der Spendenempfänger in Wuppertal standen außerdem das städtische Ganztagesgymnasium Johannes Rau, das der in 2018 verstorbene Stifter selbst besucht hat, die Wasserfreunde Wuppertal, deren aktives Mitglied er viele Jahre war, sowie die Lebenshilfe Wuppertal, die Gefängnisseelsorge des Kirchenkreises, der Bergische Geschichtsverein und das Bandwirkermuseum. Auch der Wuppertaler Hilfe für Kinder von Tschernobyl und der Rumänienhilfe Wuppertal e.V. wurden wieder Mittel für ihre Vereinsarbeit zugewendet.
Fides Treuhand GmbH
Spezialisiert auf Treuhandaktivitäten: Errichtung und Verwaltung von selbständigen und unselbständigen Stiftungen und Unterstützung durch Treuhandtätigkeiten im Zusammenhang mit Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung.
BDO Deutschland Alliance
BREIDENBACH ist unabhängiges Mitglied der BDO Deutschland Alliance, einem nationalen und internationalen Empfehlungsverbund. Bei der BDO Deutschland Alliance handelt es sich nicht um ein Netzwerk im Sinne des § 319 b HGB.
Die BDO Deutschland Alliance eröffnet ihren Mitgliedern bei Wahrung ihrer wirtschaftlichen und rechtlichen Unabhängigkeit nicht nur den Zugang zur Expertise von Berufskollegen der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft („BDO”) und deren Leistungsspektrum, sondern auch zu Leistungen des weltweit operierenden BDO Netzwerk voneinander unabhängiger Mitgliedsfirmen (www.bdointernational.com) und damit die Möglichkeit, ihren Mandanten nicht nur deutschlandweit, sondern auch weltweit Leistungen anzubieten bzw. zu vermitteln.
Die Alliance Mitglieder profitieren außerdem von den vielfältigen Aus- und Fortbildungsangeboten der BDO bzw. des internationalen BDO Verbunds.
Der Empfehlungsverbund wurde durch eine bilaterale Vereinbarung mit der BDO begründet, einer Aktiengesellschaft deutschen Rechts. Die BDO ist ihrerseits Mitglied von BDO International Limited und gehört zum internationalen BDO Netzwerk voneinander unabhängiger Mitgliedsfirmen. BDO ist der Markenname für das BDO Netzwerk und für jede der BDO Mitgliedsfirmen.

Unsere Mandanten
Zu unseren Mandanten zählen Unternehmen unterschiedlicher Rechtsformen und Branchen. Branchenschwerpunkte bilden die Bereiche Maschinenbau, Automobilzulieferer, Metallverarbeitung, Handel und Immobilien. Überwiegend handelt es sich dabei um familiengeführte Unternehmen aus dem Mittelstand. Wir prüfen und beraten aber auch internationale Konzerngesellschaften, börsennotierte Unternehmen und Start-Ups.
Einen weiteren besonderen Schwerpunkt unserer Tätigkeit stellen unsere Mandanten aus dem Bereich der öffentlichen Hand und dem “Non-Profit-Sektor” dar.
Automobilzulieferer
Handel
Immobilien
Maschinenbau
Non Profit Sector
Produzierendes Gewerbe
Public Sector
