Immo­bi­li­en

Auto­mo­bil­zu­lie­fe­rer

Maschi­nen­bau

Metall­ver­ar­bei­tung

UNSERE LEISTUNGEN

Wirtschaftspruefung
Wirt­schafts­prü­fung
Geprüf­te Sicher­heit bedeu­tet für unse­re Man­dan­ten, deren Gesell­schaf­ter, Auf­sichts­gre­mi­en, Geschäfts­lei­tun­gen und die inter­es­sier­te Öffent­lich­keit ein zusätz­li­ches Maß an Ver­trau­en in unser Prüfungsurteil.
Steuerberatung
STEUERBERATUNG
Wir unter­stüt­zen Sie bei allen aktu­el­len Fra­gen des Steu­er­rechts und bei der Erfül­lung Ihrer steu­er­li­chen Pflich­ten, wie Erklärungs‑, Anzeige‑, Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten.
Risk-Advisory-Services
Risk Advi­so­ry Services
Durch die Anwen­dung eines ein­heit­li­chen und inte­grier­ten Ansat­zes kann bereits mit gerin­gem Auf­wand die Sicher­heit erhöht und schwer­wie­gen­de Pro­ble­me für das Unter­neh­men abge­wen­det werden.
Rechtsberatung
RECHTSBERATUNG
Mit einem gro­ßen Erfah­rungs­hin­ter­grund als Rechts­an­wäl­te, Steu­er­be­ra­ter und Unter­neh­mer bera­ten wir Sie seit vie­len Jah­ren ziel­ge­rich­tet, fach­über­grei­fend und umsetzungsstark.
Due-Diligences
TRANSACTION SERVICES / M&A
Unse­re Exper­ten haben in den ver­gan­ge­nen Jah­ren eine Rei­he von natio­na­len und inter­na­tio­na­len Trans­ak­tio­nen beglei­tet und dem Kauf­in­ter­es­sen­ten den ent­spre­chen­den Über­blick verschafft.
Unternehmensberatung
UNTERNEHMENSBERATUNG
Wir bera­ten Ihr Unter­neh­men, als wäre es unser eige­nes. Dabei liegt unser Schwer­punkt, gemäß unse­rer eige­nen Tra­di­ti­on, in der Unter­stüt­zung des Mit­tel­stands. Wir lie­fern Ihnen kon­kre­te Hand­lungs­vor­schlä­ge mit indi­vi­du­el­len Leistungspaketen.
Public-Sector
PUBLIC SECTOR
Ein­rich­tun­gen und Unter­neh­men der öffent­li­chen Hand unter­lie­gen hin­sicht­lich ihrer Auf­ga­ben­wahr­neh­mung — dem ziel­ge­rich­te­ten, effi­zi­en­ten und abge­si­cher­ten Ein­satz ihrer Res­sour­cen — einer beson­de­ren Verantwortung.
Non-Profit-Mandanten
NON-PROFIT-MANDANTEN
Durch Ver­bes­se­rung der Organisations- und Ablauf­struk­tu­ren las­sen sich viel­fach Kos­ten­ein­spa­run­gen und erhöh­te Aus­las­tun­gen erzie­len, die einen Fort­be­stand der gemein­nüt­zi­gen Ein­rich­tun­gen zu ermög­li­chen helfen.

ÜBER UNS

Seit nun 100 Jah­ren sind wir erfolg­reich – weil uns Man­dan­ten ihr Ver­trau­en schen­ken – weil wir selbst Unter­neh­mer sind – weil wir die Pro­zes­se und Struk­tu­ren in Ihrem Unter­neh­men nach­voll­zie­hen und Ihre Anfor­de­run­gen verstehen.
Auf­grund unse­rer mit­tel­stän­di­schen Tra­di­ti­on wis­sen wir, dass das Umfeld gera­de für Unter­neh­men und Unter­neh­mer nie her­aus­for­dern­der war: Der Ein­klang zwi­schen Ver­ant­wor­tung gegen­über der eige­nen Regi­on und dem inter­na­tio­na­len Enga­ge­ment wird zum Balan­ce­akt. Durch unse­re ser­vice­ori­en­tier­te Arbeits­wei­se erar­bei­ten wir gemein­sam mit Ihnen neue Sicht­wei­sen für Ihr Unter­neh­men, aus denen sich wie­der­um neue Chan­cen ent­wi­ckeln lassen.

STANDORTE

Friedrich-Engels-Allee 32
42103 Wuppertal
Tel.: +49 (0) 202 493 74 0

Feld­stra­ße 61–63
44141 Dortmund
Tel.: +49 (0) 231 952 035 0

Brei­den­bach Gruppe

Mit unse­ren Stand­or­ten Wup­per­tal und Dort­mund bie­tet Ihnen unse­re Unter­neh­mens­grup­pe mit ihren rund 140 Per­so­nen und über 50 Berufs­trä­gern ein brei­tes Spek­trum an Dienst­leis­tun­gen – und damit weit mehr als die klas­si­schen Tätig­kei­ten einer Wirtschaftsprüfungs- und Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft. Pro­fi­tie­ren Sie von unse­rer ganz­heit­li­chen Beratung!

AKTUELLE THEMEN

Bun­des­rat bil­ligt Umset­zung der EU-Umwandlungsrichtlinie

Nach der Ver­ab­schie­dung im Bun­des­tag am 20.01.2023 hat das Gesetz zur Umset­zung der Umwand­lungs­richt­li­nie (UmRUG) in der heu­ti­gen (10.02.2023) Bun­des­rats­sit­zung die letz­te Hür­de genom­men. Die Ver­kün­dung und folg­lich das Inkraft­tre­ten am Fol­ge­tag dürf­te in der nächs­ten Woche erfol­gen. Das UmRUG setzt die EU-Richtlinie zu grenz­über­schrei­ten­den Umwand­lun­gen, Ver­schmel­zun­gen und Spaltungen… 

Taxi­fahr­ten zwi­schen Woh­nung und Arbeits­platz nur mit Ent­fer­nungs­pau­scha­le absetzbar

Die arbeits­täg­li­chen Auf­wen­dun­gen eines Arbeit­neh­mers für Wege zwi­schen Woh­nung und Arbeits­platz sind grund­sätz­lich pau­schal für jeden vol­len Ent­fer­nungs­ki­lo­me­ter anzu­set­zen, und zwar unab­hän­gig davon, wel­ches Ver­kehrs­mit­tel genutzt wird. Der­zeit ist für die ers­ten 20 Ent­fer­nungs­ki­lo­me­ter ein Wert i.H.v. EUR 0,30 und ab dem 21. Ent­fer­nungs­ki­lo­me­ter ein Wert i.H.v. EUR 0,35 (Ver­an­la­gungs­zeit­raum 2021) bzw.… 

Ent­gelt für Auto­kenn­zei­chen­wer­bung ist Arbeitslohn

Zum Arbeits­lohn gehö­ren neben Löh­nen und Gehäl­tern auch ande­re Bezü­ge und Vor­tei­le, die für eine Beschäf­ti­gung im öffent­li­chen oder pri­va­ten Dienst gewährt wer­den, also durch das indi­vi­du­el­le Dienst­ver­hält­nis ver­an­lasst sind. Irrele­vant ist, ob es sich dabei um lau­fen­de oder um ein­ma­li­ge Bezü­ge han­delt und ob ein Rechts­an­spruch auf sie… 

Ihre Ansprech­part­ner