Kompetenz hat immer etwas mit Fachwissen zu tun. Und mit Aktualität.

Aktuelle Themen

Immer auf dem neuesten Stand
Gemeinsam stark: Wir fördern wohltätige Einrichtungen im Bergischen LandNeue BFH-Entscheidung: Nachentrichtete Sozialversicherungsbeiträge aufgrund von Summenbescheiden zählen nicht zum steuerpflichtigen Arbeitslohn. Ein wesentlicher Hinweis für Arbeitgeber bei Verletzung der Aufzeichnungspflichten.
Tipps und Hinweise für Arbeitgeber und ArbeitnehmerNeue BFH-Entscheidung: Nachentrichtete Sozialversicherungsbeiträge aufgrund von Summenbescheiden zählen nicht zum steuerpflichtigen Arbeitslohn. Ein wesentlicher Hinweis für Arbeitgeber bei Verletzung der Aufzeichnungspflichten.
Tipps und Hinweise für HausbesitzerAb 2023 gibt es verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten für Vermieter: Immobilien, die nach dem 31.12.2022 fertiggestellt und vermietet werden, können jetzt mit 3 % jährlich abgeschrieben werden. Zudem wurde die Sonderabschreibung mit neuen Förderregelungen wieder eingeführt.
Tipps und Hinweise für UnternehmerVon der Bedeutung der Erbschaftsteuer bei Betriebsaufgaben über die strengen Anforderungen an die Kassenführung bis hin zu speziellen Regeln für Gästehäuser. Hier gibt es einen detaillierte Einblick in komplexe Steuerfragen und wie Unternehmen steuerlich optimieren können.
Steuerupdates für alle SteuerzahlerNeueste Statistiken zeigen: Fast zwei Drittel der Einsprüche gegen Finanzamtsbescheide sind erfolgreich. Diese hohe Erfolgsquote unterstreicht die Bedeutung des Einspruchsverfahrens. Zudem sind Internetverkäufe oft steuerpflichtig, und Beerdigungskosten können unter bestimmten Bedingungen steuerlich abgesetzt werden.
Dealmeldung: BPE erwirbt sämtliche Geschäftsanteile an der Bahama GmbHDie Breidenbach Rechtsanwälte GmbH hat die Schirmherr GmbH und die DWL-Family Office GmbH im Zusammenhang mit der Veräußerung sämtlicher Geschäftsanteile an der Bahama GmbH beraten und vertreten.
Rechtsprechung – VerfahrensrechtDer BFH stellt in den Urteilen VII R 35/19 und VIII B 70/22 klare Richtlinien zur Anfechtbarkeit von Arbeitslohn und zur Beurteilung der Gewinnerzielungsabsicht auf.
Rechtsprechung – privater BereichNeues vom BFH: Das Urteil IX R 21/21 vom 18.07.2023 klärt die Bewertung von Gesellschafterdarlehen in Krisenzeiten und legt die Rechtmäßigkeit der Grundstückswertfeststellung in Sachsen dar.
Rechtsprechung – gewerblicher BereichDas aktuelle BFH-Urteil IV R 24/20 beleuchtet die Mitunternehmerstellung von GbRs und die steuerlichen Effekte gewerblicher Einkünfte. Ein wegweisender Fall für das Steuerrecht!
Ältere Themen anzeigen