Die sog. erweiterte gewerbesteuerliche Kürzung (§ 9 Nr. 1 S. 2 ff. GewStG) verfolgt im … Mehr lesen

Das BMF hat sein Schreiben vom 26.02.2021 zur Nutzungsdauer von Computerhardware und … Mehr lesen

Dritte wie Arbeitgeber, Banken, Rentenversicherungsträger oder Krankenversicherungen sind dazu verpflichtet, steuerlich erhebliche … Mehr lesen

AMPELKOALITION BRINGT WEITERE STEUERERLEICHTERUNGEN AUF DEN WEG   Seit Monaten ächzen Verbraucher … Mehr lesen

Mit dem Referentenentwurf für das „Zweite Gesetz zur Änderung der Abgabenordnung und … Mehr lesen

Mit Wirkung ab dem 1. Januar 2020 hat der deutsche Gesetzgeber die EU-Vorgaben … Mehr lesen

(jeweils Tag auch für den FB Vermögens- und Unternehmensnachfolge) Die erbschaft- und … Mehr lesen

Die Konzernklausel i.S.d. § 6a GrEStG gewährt grunderwerbsteuerliche Vergünstigungen bei bestimmten Umstrukturierungen … Mehr lesen

Das sog. Zufluss-Abfluss-Prinzip hat für den Besteuerungszeitpunkt von Überschusseinkunftsarten eine elementare Bedeutung. … Mehr lesen

Umsätze, die unter das Grunderwerbsteuergesetz fallen, sind umsatzsteuerfrei (§ 4 Nr. 9a) … Mehr lesen