Dealmeldung/Pressemitteilung vom 17. September 2025

Vecoplan AG erwirbt die Plat.to GmbH

Die Breidenbach und Partner PartG mbB WPG StBG Rechtsanwälte (kurz: „Breidenbach“) hat den Alleingesellschafter der Pla.to GmbH mit Sitz in Görlitz (kurz: „Pla.to“) im Zusammenhang mit der Veräußerung sämtlicher Geschäftsanteile im Wege eines Share Deals an die Vecoplan AG mit Sitz in Bad Marienberg (Westerwald) (kurz: „Vecoplan“) beraten.

Pla.to versteht sich als Partner für neue Technologien und befasst sich mit der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von wirtschaftlicher und nachhaltiger Recyclingtechnik. Mit einem Netzwerk aus regionalen Zulieferern und Partnern beliefert Pla.to ihre Kunden weltweit. Das Spektrum reicht dabei von einzelnen Maschinen bis zu schlüsselfertigen Anlagen für große Recyclingunternehmen. Pla.to ist insbesondere auf die Trockenreinigung von gebrauchten Kunststoffflaschen spezialisiert, deren Material in der Folge wieder zur Produktion von neuen Verpackungen genutzt werden kann.

Vecoplan entwickelt, produziert und vertreibt Maschinen und Anlagen zur Wiederverwertung von Holz, Kunststoffen etc. für die Rohstoff-/Recyclingindustrie. Vecoplan stellt dabei ihren Kunden Lösungen in der Zerkleinerungs-, Förder-, Sieb-, Separier- und Lagertechnik zur Verfügung. Seit 1995 ist Vecoplan eine Tochtergesellschaft der MAX Automation SE mit Sitz in Hamburg. Vecoplan hat derzeit 580 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von rund 140 Millionen Euro/Jahr.

Für Breidenbach waren in dem Projekt anwaltlich im Wesentlichen

  • Herr RA Dr. Martin Hüttermann (Corporate/M&A)
  • Herr RA/StB Marcus Heinrich Rohner (Corporate/M&A/Tax, Federführung)
  • Herr RA/StB Mark Langenbach (Corporate/M&A/Tax)
  • Herr RA Dr. Marc Telle (Corporate/M&A)

tätig.

Breidenbach verbindet die Agilität einer unabhängigen hochqualifizierten Wirtschaftskanzlei mit der Expertise einer international eingebundenen großen mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. Wir beraten und vertreten unsere Mandanten in sämtlichen Kernbereichen des Wirtschafts- und Steuerrechts.

Die Beratung im Bereich „Tax“ für die Vertragsgestaltung wurde ebenfalls durch Breidenbach abgedeckt. Die weitere steuerliche Beratung im Zusammenhang mit der Transaktion wurde durch die Kanzlei Lehleiter + Partner, Görlitz, erbracht.

Das Transaktionsmandat kam über eine Empfehlung aus dem Mandantenkreis zustande.

Die Käuferseite wurde durch die Kanzlei GH Legal, Saarbrücken (zuständig: Herr RA Prof. Dr. Marwan Hamdan) anwaltlich beraten. Zudem war die Kanzlei Rödl & Partner (zuständig: Herr Leonard Berc) beratend für die Käuferseite tätig.

Die Transaktion wurde am 21. Juli 2025 durch den Notar Dr. iur. Johannes Brossette mit Sitz in Westerburg beurkundet.

Ansprechpartner:
Marcus Heinrich Rohner
Rechtsanwalt/Steuerberater
Breidenbach und Partner PartG mbB
Friedrich-Engels-Allee 32
42103 Wuppertal
E-Mail: m.rohner@breidenbach-wp.de
Tel.: 0202 49374-0

Zurück zur Übersicht