Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Werbeaufwendungen möglich

Dienstleistungsunternehmen können einer gewerbesteuerlichen Hinzurechnung von Ausgaben für die Anmietung von Werbeträgern ausgesetzt sein, wenn die Werbeträger

Diese steuerlichen Änderungen sind 2025 in Kraft getreten
Zum Jahreswechsel sind verschiedene steuerliche Änderungen in Kraft getreten:
Kindergeld und Kinderfreibeträge: Das Kindergeld ist zu Jahresbeginn um 5 € auf 255 € pro Monat und Kind gestiegen. Der Kinderfreibetrag wurde um 60 € auf 6.672 € pro Jahr angehoben.

Die EU-Kommission plant Änderungen an der CSRD: Weniger Unternehmen sollen berichtspflichtig sein, sektorspezifische Standards entfallen, und Prüfpflichten werden angepasst. Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen.

Artikel von Alexander Thees, WP/StB

Ist der freie Kapitalverkehr bei Immobiliengewinnen eingeschränkt?
Die Europäische Kommission hat beschlossen, Deutschland vor dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) zu verklagen.

Dürfen Arbeitnehmer ihren Dienstwagen auch privat nutzen, versteuern sie den geldwerten Vorteil meist nach der 1-%-Regelung.

Welche umsatzsteuerlichen Neuerungen ab 2025 gelten, E-Rechnung, Wirtschafts- Identifikationsnummer

Aussetzung der Vollziehung ist nur für Zinssatz von 0,35 % pro Monat möglich.

Steuerermäßigung: Vorsicht bei auf Raten gezahlter Heizungserneuerung!
Datenschutz: Finanzamt darf Mietverträge vom Vermieter anfordern.

Abfindungen: Ermäßigte Besteuerung gilt nicht mehr im Lohnsteuerabzugsverfahren