Ab Januar 2025 müssen alle inländischen B2B-Umsätze in Deutschland als E-Rechnungen ausgestellt und empfangen werden.
Die rumänische A Industries Holding S.R.L. erwirbt sämtliche Gesellschaftsanteile an der Otto Rentrop GmbH & Co. KG und der Otto Rentrop Verwaltungsgesellschaft mbH.
Wir erläutern, welche Chancen ein Tax-Compliance-Management-System bietet und welche Risiken bestehen.
Der Bundesfinanzhof hat sich mit Zuführungsbeträgen zu Pensionsrückstellungen für die Anteilseigner einer Kapitalgesellschaft befasst.
Steuerbescheide dürfen auch dann aufgehoben oder geändert werden, wenn das Finanzamt die von Dritten elektronisch übermittelten Daten nicht berücksichtigt hat. Lesen Sie hier mehr.
Wann darf eine Pensionsrückstellung gebildet werden? Die Voraussetzung dafür erläutert dieser Beitrag.
Die Höhe des Grundlohns ist maßgeblich für die Bemessung der Höchstgrenze der steuerfreien Zuschläge. Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema.
Aktuelle Informationen zur Kostenerstattung für ein erweitertes Führungszeugnis, zur Abtretung des Kindergelds an den Arbeitgeber sowie zur Versteuerung bei gewissen Betriebsveranstaltungen.
Informationen zum Regierungsentwurf eines Jahressteuergesetzes 2024 zum Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs und zur Kleinunternehmen-regelung sowie zur Stellungnahme des Bundesfinanzministeriums zur Zuordnung von Leistungen zum Unternehmen.
Tipps zu den Themen
Familenstiftung,
Doppelbesteuerung,
künstliche Befruchtung.