Hin­zu­rech­nung von Zin­sen bei durch­lau­fen­den Krediten?

Hin­zu­rech­nung von Zin­sen bei durch­lau­fen­den Krediten?

Bis ein­schließ­lich Erhe­bungs­zeit­raum 2007 setz­te die gewer­be­steu­er­li­che Hin­zu­rech­nung von Zin­sen vor­aus, dass Dau­er­schul­den vor­la­gen. Dies war bei durch­lau­fen­den Kre­di­ten nicht der Fall. Mit der seit 2008 gel­ten­den Rege­lung fiel das Kri­te­ri­um der Dau­er­schul­den weg, so dass Zin­sen auch bei durch­lau­fen­den Kre­di­ten nach Auf­fas­sung der Finanz­ver­wal­tung (Ländererlass vom 02.07.2012, Tz.… 

Kein Direkt­an­spruch bei feh­len­der Leistungserbringung

Kein Direkt­an­spruch bei feh­len­der Leistungserbringung

Das EuGH-Urteil Reemts­ma vom 15.03.2007 (Az. C‑35/05) kre­ierte einen sog. Direkt­an­spruch. Dem­nach kann ein vor­steu­er­ab­zugs­be­rech­tig­ter Rechnungsempfänger, der eine gesetz­lich nicht geschul­de­te, aber ordnungsgemäß aus­ge­wie­se­ne Steu­er an den Leis­ten­den gezahlt hat, eine Erstat­tung von der Finanz­ver­wal­tung ver­lan­gen, wenn eine Rückzahlung der Umsatz­steu­er für den Rech­nungs­aus­stel­ler auf­grund sei­ner Zahlungsunfähigkeit übermäßig erschwert…