Abzug fina­ler aus­län­di­scher Betriebsstättenverluste

Eine in- oder aus­län­di­sche Betriebs­stät­te stellt recht­lich einen unselb­stän­di­gen Teil des Gesamt­un­ter­neh­mens dar. Grund­sätz­lich erfolgt die Ein­kom­menser­mitt­lung auch bei aus­län­di­schen Betriebs­stät­ten nach dem Welt­ein­kom­mens­prin­zip und die Ein­künf­te sind beim jewei­li­gen Stamm­haus zu berück­sich­ti­gen. Steu­er­lich sind jedoch zusätz­lich die Abkom­men zur Ver­mei­dung der Dop­pel­be­steue­rung (DBA) zu berück­sich­ti­gen, die das Besteuerungsrecht… 

Erwei­ter­te Kür­zung bei Scha­dens­er­satz­zah­lun­gen des Mieters

Zur Ver­mei­dung von Gewer­be­steu­er bei Gesell­schafts­for­men, die zwar auf­grund ihrer Rechts­form der Gewer­be­steu­er unter­lie­gen, aber ihre Erträ­ge nahe­zu aus­schließ­lich aus einer grund­be­sitz­ver­wal­ten­den Tätig­keit bezie­hen (haupt­säch­lich ver­mö­gens­ver­wal­ten­de Kapi­tal­ge­sell­schaf­ten und gewerb­lich gepräg­te Per­so­nen­ge­sell­schaf­ten) kann auf Antrag die sog. erwei­ter­te Kür­zung gewährt wer­den (§ 9 Nr. 1 S. 2 GewStG). Die Kür­zung kön­nen nur Unternehmen… 

Steu­er­li­che Behand­lung von Gesellschafterdarlehen

Ver­lus­te aus einer Dar­le­hens­for­de­rung im Pri­vat­ver­mö­gen unter­lie­gen im Rah­men der Ein­künf­te aus Kapi­tal­ver­mö­gen (§ 20 EStG) einer sehr beschränk­ten Ver­lust­nut­zung. Ver­liert jedoch ein i.S.d. § 17 EStG wesent­lich betei­lig­ter Anteils­eig­ner sei­ne Dar­le­hens­for­de­rung ganz oder teil­wei­se end­gül­tig, kön­nen die Ver­lus­te voll­stän­dig als nach­träg­li­che Anschaf­fungs­kos­ten qua­li­fi­ziert wer­den, wenn und soweit das Dar­le­hen auf… 

Form­wech­sel einer GmbH in eine KG

Das KG Ber­lin hat­te bereits 2018 zum Form­wech­sel einer GmbH & Co. KG in eine GmbH ent­schie­den, dass das Aus­schei­den der per­sön­lich haf­ten­den Gesell­schaf­te­rin mit Wirk­sam­keit des Form­wech­sels mög­lich sei. Ein Form­wech­sel wur­de dadurch zumin­dest theo­re­tisch wesent­lich erleich­tert, weil damit eine Betei­li­gung der ohne­hin „funk­ti­ons­los“ gewor­de­nen Komplementär-GmbH an der…