Schlie­ßung im Einzelhandel

Der mit den Coro­na Schlie­ßungs­an­ord­nun­gen ver­bun­de­ne Wert­ver­lust von Waren und ande­ren Wirt­schafts­gü­tern im Ein­zel­han­del und ande­ren Bran­chen soll auf­ge­fan­gen wer­den, indem Teil­ab­schrei­bun­gen unbü­ro­kra­tisch und schnell mög­lich gemacht wer­den. Zu inven­ta­ri­sie­ren­de Güter kön­nen aus­ge­bucht wer­den. Damit kann der Han­del die inso­weit ent­ste­hen­den Ver­lus­te unmit­tel­bar ver­rech­nen und steu­er­min­dert anset­zen. Das sichert… 

Anspruch aus § 64 GmbHG ist im Rah­men einer D&O‑Versicherung zu ersetzen

Gem. § 64 Satz 1 GmbHG sind die Geschäfts­füh­rer der Gesell­schaft zum Ersatz von Zah­lun­gen ver­pflich­tet, die nach Ein­tritt der Zah­lungs­un­fä­hig­keit der Gesell­schaft oder nach Fest­stel­lung ihrer Über­schul­dung geleis­tet wer­den. Offen war bis­lang, ob die­se Scha­den­er­satz­pflicht von einer D&O‑Versicherung abge­deckt ist. Dies hat der BGH mit Urteil vom 18.11.2020 (IV ZR…