„Digital-AfA“: Geän­der­te Nut­zungs­dau­er von Com­pu­ter­hard­ware und Software

„Digital-AfA“: Geän­der­te Nut­zungs­dau­er von Com­pu­ter­hard­ware und Software

In Zei­ten fort­schrei­ten­der Digi­ta­li­sie­rung, ins­be­son­de­re auch in der anhal­ten­den Corona-Pandemie, unter­stützt die Poli­tik ent­spre­chen­de Inves­ti­ti­ons­maß­nah­men digi­ta­ler Tech­no­lo­gien. Vor die­sem Hin­ter­grund stellt das BMF in sei­nem am 26.02.2021 ver­öf­fent­lich­ten Schrei­ben die Vor­aus­set­zun­gen der ab 01.01.2021 gel­ten­den „Digital-AfA“ vor. Danach kann für Com­pu­ter­hard­ware sowie Betriebs- und Anwen­der­soft­ware gewählt wer­den, ob eine… 

Antrag auf Erlass von Grundsteuern

Antrag auf Erlass von Grundsteuern

Nach den §§ 33, 34 GrStG besteht bei wesent­li­cher Ertrags­min­de­rung die Mög­lich­keit, in der Zeit vom 01.01. bis 31.03.2021 bei der zustän­di­gen Gemein­de einen Antrag auf Grund­steu­er­be­frei­ung zu stel­len. Die Grund­steu­er­be­frei­ung bei einem Ertrags­rück­gang von mehr als 50% wird in Höhe von 1/4 der Steu­er (25%) für das zurückliegende… 

Vor­weg­ge­nom­me­ne Erb­fol­ge: Schäd­lich­keit einer zeit­glei­chen Veräußerung

Eine mög­lichst steu­er­op­ti­mier­te Unter­neh­mens­nach­fol­ge wirft die Fra­ge auf, unter wel­chen Vor­aus­set­zun­gen Mit­un­ter­neh­mer­an­tei­le zu Buch­wer­ten auf einen poten­zi­el­len Nach­fol­ger über­tra­gen wer­den kön­nen. Im Rah­men der vor­weg­ge­nom­me­nen Erb­fol­ge ist die unent­gelt­li­che Über­tra­gung von Mit­un­ter­neh­mer­an­tei­len mit anknüp­fen­dem Buch­wert­pri­vi­leg i.S.d. § 6 Abs. 3 EStG von beson­de­rer Bedeu­tung. Der BFH hat­te nun in sei­nem Urteil… 

Kei­ne Erb­schaft­steu­er­be­frei­ung bei krank­heits­be­ding­tem Aus­zug aus dem Familienheim

Nach § 13 Abs. 1 Nr. 4b ErbStG ist bei einem Erwerb von Todes wegen der Über­gang eines sog. Fami­li­en­hei­mes von der Erb­schaft­steu­er befreit. Die Befrei­ung ent­fällt jedoch mit Wir­kung für die Ver­gan­gen­heit, wenn der Erwer­ber das Fami­li­en­heim inner­halb von zehn Jah­ren nach dem Erwerb nicht mehr zu Wohn­zwe­cken selbst…