Grunderwerbsteuer bei Umstrukturierungen im Konzern nach ausländischem Recht
Grunderwerbsteuerliche Vorgänge im Zusammenhang mit Anteilsübertragungen und ‑vereinigungen sind regelmäßig schwer zu beurteilen. Dies gilt umso mehr, wenn — wie in dem vom FG Münster mit noch nicht rechtskräftigem Urteil vom 23.09.2021 (Az. 8 K 1125/17 GrE) entschiedenen Fall — internationale Aspekte und auszulegende Gesetzesbegriffe entscheidungserheblich sind. Eine in Irland ansässige A‑Group…