EuGH urteilt zur grenz­über­schrei­ten­den Dienstwagenüberlassung

EuGH urteilt zur grenz­über­schrei­ten­den Dienstwagenüberlassung

Der Euro­päi­sche Gerichts­hof (EuGH) hat im Rah­men eines Vor­ab­ent­schei­dungs­er­su­chens des Finanz­ge­richts des Saar­lan­des am 20.01.2021 ent­schie­den, unter wel­chen Vor­aus­set­zun­gen eine Dienst­wa­gen­über­las­sung eines Arbeit­ge­bers an einen Ange­stell­ten zur pri­va­ten Mit­be­nut­zung eine nicht kurz­fris­ti­ge Ver­mie­tung eines Beför­de­rungs­mit­tels im Sin­ne der Orts­vor­schrift des Art. 56 (2) der Richt­li­nie 2006/112/EG (MwSt­Sys­tRL; entspricht §… 

Refe­ren­ten­ent­wurf “Jah­res­steu­er­ge­setz 2020”

Refe­ren­ten­ent­wurf “Jah­res­steu­er­ge­setz 2020”

Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um der Finan­zen hat Mit­te Juli 2020 einen umfang­rei­chen Refe­ren­ten­ent­wurf für das Jah­res­steu­er­ge­setz 2020 (JStG 2020) ver­öf­fent­licht. Eine Viel­zahl der Ände­run­gen resul­tiert aus dem Uni­ons­recht, der Recht­spre­chung des EuGH und BFH sowie dem Ein­fluss der COVID-19-Pandemie. Nach­fol­gend haben wir für Sie die wich­tigs­ten Ände­run­gen aus dem umfang­rei­chen Gesetzespaket… 

Aktu­el­ler Stand bei den steu­er­li­chen Maß­nah­men gegen die wirt­schaft­li­chen Fol­gen des Corona-Virus

A. Steu­ern Die wirt­schaft­li­chen Fol­gen aus die­ser Kri­se spü­ren vie­le Unter­neh­men bereits jetzt unmit­tel­bar. Die Bun­des­re­gie­rung hat Sofort­maß­nah­men ergrif­fen, die wir im Fol­gen­den in einer Zusam­men­fas­sung dar­stel­len. Stun­dung von Steu­er­zah­lun­gen: Wenn Unter­neh­men auf­grund der wirt­schaft­li­chen Fol­gen der Corona-Pandemie in die­sem Jahr fäl­li­ge Steu­er­zah­lun­gen nicht leis­ten kön­nen, sol­len die­se Zahlungen… 

Gesetz zur Ein­füh­rung einer Pflicht zur Mit­tei­lung grenz­über­schrei­ten­der Steuergestaltung

In der letz­ten Sit­zung des abge­lau­fe­nen Jah­res am 20. Dezem­ber 2019 hat der Bun­des­rat dem Gesetz zur Ein­füh­rung einer Pflicht zur Mit­tei­lung grenz­über­schrei­ten­der Steu­er­ge­stal­tun­gen zuge­stimmt. Nach­fol­gend eine Aus­wahl der wich­tigs­ten Ände­run­gen: Anzei­ge­pflicht für grenz­über­schrei­ten­de Steu­er­ge­stal­tun­gen Am 25. Juni 2018 trat die EU-Richtlinie 2018/822/EU (auch „DAC6“) in Kraft, die in…