Ist der freie Kapitalverkehr bei Immobiliengewinnen eingeschränkt?
Die Europäische Kommission hat beschlossen, Deutschland vor dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) zu verklagen.

Dürfen Arbeitnehmer ihren Dienstwagen auch privat nutzen, versteuern sie den geldwerten Vorteil meist nach der 1-%-Regelung.

Welche umsatzsteuerlichen Neuerungen ab 2025 gelten, E-Rechnung, Wirtschafts- Identifikationsnummer

Aussetzung der Vollziehung ist nur für Zinssatz von 0,35 % pro Monat möglich.

Steuerermäßigung: Vorsicht bei auf Raten gezahlter Heizungserneuerung!
Datenschutz: Finanzamt darf Mietverträge vom Vermieter anfordern.

Abfindungen: Ermäßigte Besteuerung gilt nicht mehr im Lohnsteuerabzugsverfahren

Digitalisierung: Finale Verwaltungsanweisung zur E-Rechnung veröffentlicht
Haftung: Wann „dient“ ein Gegenstand einem Unternehmen?

Jahressteuergesetz 2024: Mobilitätsbudget gestrichen, zahlreiche Steueranpassungen beschlossen
Elektromobilität: Neue Steuervorteile sollen E-Firmenwagen attraktiver machen
Kichensteuer: In welchen Fällen sich die (Gesamt-) Steuerlast senken lässt.

Als die Ampelkoalition scheiterte, waren verschiedene Gesetzesvorhaben der Bundesregierung noch im Gesetzgebungsverfahren. Da tauchte die Frage auf, was dieser Umstand für den Steuerbürger zum Jahreswechsel 2024/2025 bedeutet.

Seit 2022 gilt eine Steuerbefreiung für kleine Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen). Erträge aus Stromverkäufen und Entnahmen von Strom für private Zwecke sind von der Einkommensteuer befreit.